Rechenschieber für das Bauwesen

Vor der Einführung der elektronischen Taschenrechner waren Rechenschieber ein verbreitetes Rechenhilfsmittel. Das Prinzip des Rechenschiebers basiert auf logarithmischen Skalen zur Multiplikation und Division. Mit speziellen Skalen konnten zudem komplexere Funktionen leicht gelöst werden. So wurden Rechenschieber für ganz spezielle Einsatzgebiete geschaffen.

Hier werden insbesondere Rechenschieber für den Wasserbau vorgestellt. Desweiteren werden einzelne Rechenschieber aus anderen Disziplinen gezeigt (Konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Bauphysik, Vermessung)


Slide Rules for Civil Engineering

Before introduction of electronic calculators slide rules were a common tool for calculating. The system is based on logarithmic scales for multiplication and division. More complex functions can be solved with purpose designed scales. Thus, slide rules for specific applications were designed.

In the subdirectories you will find plenty of slide rules for the use in Hydraulic Engineering. Furthermore you will find individual slide rules for other disciplines of civil engineering (such as structural engineering, traffic engineering, building physics, survey/geodesy).