Digitale Nachrichtenübertragung (DNÜ)
Das Modul Digitale Nachrichtenübertragung besteht aus einem Seminar (4SWS) und einer Übung (2SWS).
Themen des Seminars:
- Wiederholung zur Systemtheorie
 - Degradationseffekte und Gütekriterien bei der Signalübertragung
 - Kurzüberblick über die Eigenschaften verschiedener Übertragungsmedien
 - Übertragungsverhalten elektrischer Leitungen
 - Grundlagen der Informationstheorie
 - Quellencodierung (Grundbegriffe, Beispiel Huffman-Codierung)
 - Pulse Code Modulation (PCM)
 - Digitale Basisbandübertragung
- Modellierung
 - Leitungscodierung
 - BER im AWGN- und Tiefpasskanal
 - Matched Filtering
 - Impulsformung
 
 - Analoge Modulationsverfahren (AM, FM, PM)
 - Kurzüberblick zu digitalen Modulationsverfahren
 
Themen der Übung:
- Übertragungsverhalten und Charakterierung von symmetrischen Leitungen
 - Reflexionsverhalten von Koaxialleitungen
 - Spektralmessung und Korrelation
 
