Abschlussarbeiten

Diese Seite soll eine kleine Hilfe bei der Auswahl eines Themenbereiches für eine Abschlussarbeit sein. In den eckigen Klammern ist notiert, welche Kenntnisse oder Interessen vorhanden sein sollten.
Die folgenden Abschnitte erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, die Seite ändert sich ständig und eigene Ideen für Abschlussarbeiten sind immer willkommen.

Elektronik für den Laborbetrieb

  • Modularer Mehrfach-Strommessverstärker zur Erfassung von mindestens drei Strömen im Bereich von -10 bis +10 A mit galvanischer Trennung, Frequenzbereich bis 50 kHz
    [Analogelektronik, Messtechnik, Felder]
  • Einkanaliger erdfreier Strommessverstärker zur Erfassung von Strömen im Laborbetrieb von -3 bis 3 A, Frequenzbereich bis 1 MHz
    [Analogelektronik, Messtechnik, Felder]
  • Differenztastkopf mit Verstärkung VU bis +20 dB bei einer Bandbreite bis 500 MHz und Batterie- oder  USB Versorgung
    [Analogelektronik]
  • PCB-Rogowskispule als Low-Cost Stromsensor zur berührungsfreien Erfassung von steilflankigen Strömen
    [Analogelektronik, Messtechnik, Felder]

Audio- und Musikelektronik

  • Realisierung einer voll-digitalen Ansteuerung von Aktivboxen
    [Elektronik, Mikrocontrollertechnik, Signalverarbeitung]

Hausautomation

  • Anpassschaltung für die Verwendung von kostengünstigen DMX-basierten RGBW-Scheinwerfern mit einer Hausautomation (z.B. Homematic, FHEM)
    [Mikrocontrollertechnik]