1987 - 1992
|
Mitarbeit in einem Forschungsprojekt der TU Berlin zum Thema "Arbeitsbedingungen und Gesundheit bei Bürotätigkeiten", Dozentin im Ergänzungsstudiengang "Public Health" der TU Berlin
|
Seit 1989
|
Trainerin zum Thema Soziale Kompetenzen (Moderation betrieblicher Problemlösegruppen, Präsentationstechniken, Konfliktbewältigung)
|
1992 - 1994
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und interne Projektleitung eines Projekts der Hans Böckler-Stiftung zu neuen Arbeits- und Beteiligungsformen in der betrieblichen Interessenvertretung
|
1994 - 1996
|
Betriebliche Beraterin bei der Gesellschaft für betriebliche Gesundheitsförderung in Berlin. Management und Moderation von betrieblichen Projekten der Gesundheitsförderung, Gesundheitszirkeln, Konflikttrainings im Auftrag der AOK-Berlin
|
1997 - 1998
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bremer Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin
|
1998 - 2002
|
Hochschulassistentin an der Universität Hamburg, Fachbereich Psychologie, Arbeitsbereich: Arbeits-, Betriebs- und Umweltpsychologie
|
Seit 2002
|
Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Berliner Hochschule für Technik; Fachbereich I: Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften
|
2009 - 2021
|
Leiterin des Gender und Technik Zentrums der Berliner Hochschule für Technik
|