FAQ
Frequently Asked Questions
Frequently Asked Questions für Softwaretechnik Bachelor und Master!:
(Weitere FAQs sind im Menü zu finden!)
Frage: Die Übungen haben noch kein richtiges Datum?!
Antwort: Ja, erst nachdem wir das Thema hatten, wird es angepasst! Falls ich das vergesse: Bitte erinnern sie mich schnell! Danke. Die Regel ist: Nach unserem Meeting (meist Do) springen sie zum Sonntag und addieren drei Wochen! Dann haben sie den Abgabetermin.
Frage: Was ist wenn ich nicht an der Abendvorlesung in Moodle teilnehmen kann?
Antwort: Dann schauen sie sich einfach die Aufzeichnung an! Bitte mir keine Email schreiben, dass sie nicht können weil Ihre Oma Geburtstag hat! Ich bekomme zu viele Emails.
Frage: Kann die Vorlesung aufgenommen werden?
Antwort: Das wird sie immer. Die Links werden dann in der jeweilligen Woche hier in Moodle links unten zu sehen sein! => Aufzeichnungen! Ein Ausnahme besteht allerdings, wenn nur eine oder gar keine Person in Adobe Connect ist. Ich halte die LV ab >= 2 Personen!
Frage: Sind die Präsenzen Pflicht?
Antwort: Nein, aber sie sparen etwas Zeit. Sie können die Aufgaben, die wir auf der Präsenz bearbeiten ebenfalls selbst zuhause Lösen und mit mir dann das Ergebnis besprechen (Email dauert oft zu lange). Auf der Präsenz gibt es halt wertvolles Feedback, dass für das Verständnis, die Klausur und das Leben wichtig ist.
Frage: Wo sind die Übungsaufgaben?
Antwort: Die Übungsaufgaben sind in Moodle am Ende des Themas
Frage: Wieviel Übungs- / Einsendeaufgaben muss ich machen?
Antwort:
SWT Bachelor: min 50 Punkte. Es gibt pro Aufgaben 10 + X Bonuspunkte (je nach Prüfungsform. Stichwort Corona) maximal. Stichtag 30.Juni oder 20.Januar!
SWT Master 1: Es gibt wahrscheinlich 11 Aufgaben a 10+X (Bonus) Punkte. (kann je nach Prüfungsform variieren! Stichwort Corona!)
Frage: Können Aufgaben auch später abgegeben werden?
Antwort: Spätere Abgaben sind möglich, machen mir jedoch viel Arbeit! Ich ziehe dann pro Woche ca. 30% der Punkte ab. Das geschieht aber angenehm linear tageweise. Sollten sie mal 1-2 Tage später abgeben, erfolgt daher nur ein winzig kleiner anteiliger Abzug! Ich mache das meist so Pi * Daumen recht großzügig. Und BITTE BITTE schreiben Sie mir keine EMail, dass sie später abgeben! (auch wenn es noch so nett gemeint ist, aber bei >200 Studenten macht das nicht wirklich Spaß ;-)
Frage: Was, wenn ich eine Frage habe?
Antwort: Bitte zuerst die allgemeinen Foren oder Fachforen in Moodle nutzen! Nur bei persönlichen Fragen eine persönliche Email an den Modulbetreuer. Unbedingt mit Subject dazuschreiben, um welches Fach es sich handelt (da viele Dozenten sehr viele Fächer haben!!). Bitte keine Nachrichten in Moodle: die kommen nicht an und das System ist da sehr seltsam.
Frage: Gibt es Prüfungsvorleistungen?
Antwort: Ja. Einen Monat vor der 1.Klausur muss ich melden, wer zur Prüfung zugelassen ist. Bis dahin müssen Sie genügend Punkte haben (oder ausreichend Feedback bei anderen Fächern).
SWT Bachelor: 50 Punkte. Stichtag 30.Juni oder 20.Januar!
SWT Master: Wenn sie mindestens eine Aufgabe abgegeben haben werden sie zugelassen.
Es gibt nur genau diesen einen Zulassungszeitpunkt (incl. Nachklausur)! Beginnen sie früh mit den Aufgaben. Eine Ausnahme für Abgaben nach diesem Zeitpunkt wird absolut nicht gewährt!
Frage: Gehen die Übungsaufgaben in die End-/Klausurnote ein?
(In Coronasemestern gelten nur die Übungsaufgaben!)
Antwort:
SWT Bachelor: Nein. Die Klausurnote ist die Endnote.
SWT Master 1: Ja. Zu 20% auf die Klausurpunkte addiert! (Das ist daher weniger als 20% insgesamt!)
Frage: Welche Hilfsmittel sind zur Klausur zugelassen?
Antwort: keine Hilfsmittel!! (ab SoSe 20)
Frage: In welcher Form gebe ich die Aufgaben ab?
Antwort: Am besten nur eine (!) PDF Datei im Querformat oder einen Link nach GitHub!! Keine class oder config files oder zip files! Das gibt 2 Punkte Abzug! Wenn es ein PDF ist, dann so benannt: NACHNAME.pdf
Wenn die Abgabe überwiegend aus Links zu Github etc. besteht, dann die Links nur in den Kommentar schreiben und kein pdf abgeben! Was sie nicht Fall tun sollten: Die Aufgabenstellung im PDF wiederholen und dann Links dort hinein zu verpacken! Ich möchte auch kein Kollaborator ihre GitHub Repos sein, denn das Repo kann ruhig public sein.
Und bitte die letzten Sätze nochmal lesen ;-)
Toll wäre ein PDF in Querformat! Sie brauchen übrigens die Aufgabe dort NICHT nochmal hinein abzuschreiben. Wer mir ein .zip File sendet bekommt 2 Punkte Abzug!
Frage: Kann ich die Aufgaben auch in einer anderen Sprache als Java machen?
Antwort: Ja klar. Wenn Ihre Sprache die Tools bietet: immer. Wichtig ist, dass sie die Konzepte verstehen.
Frage: Welche Themenreihenfolge ist maßgeblich?
Antwort: Die oben in Moodle angegebene Reihenfolge mit jeweils dem Datum!
(neu hinzugefügt am 20.Okt, 19:45: D.h. die Reihenfolge im Skript ist nicht maßgeblich!)
Frage: Was wenn mir 3x5MB nicht reichen. Darf ich dann per EMail an sie senden?
Antwort: Nein. Das ist verboten. Ich muss alle Aufgaben in Moodle korrigieren, sonst springe ich vom Aufwand her gleich aus dem Fenster... 3x5MB müssen reichen!
Frage: Ist Gruppenarbeit erlaubt?
Antwort: Nein. Die Aufgaben sind alle recht klein. Das macht keinen Sinn. Beispiel UML: mal 6-7 Diagramme selbst zeichnen muss man selbst gemacht haben. Es ist ja keine Projektveranstaltung.
Frage: Ich kann nicht zur Präsenz kommen. Bitte schicken sie mir die Unterlagen.
Antwort: Die stehen komplett in Moodle.
Frage: Kann ich die Klausur danach haben?
Antwort: Leider nein. Sonst müsste ich sie viel schwerer machen. Einsicht kann bei Bedarf jedoch individuell vereinbart werden.
Frage: Ich hatte in Semestern davor die Zulassung geschafft. Was muss ich tun?
Antwort: Bitte in dem aktuellen Semester mir unbedingt dies mitteilen! Ich notiere das dann in Moodle und dann klappt das! Ansonsten sind sie nicht zugelassen!!
Frage: Haben sie meine Moodle EMail gelesen?
Antwort: Leider nein. Bitte schreiben sie mir lieber direkt an eine EMail an die Adresse auf der Homepage.
Frage: Ich habe eine alte Zulassung. Wird die automatisch berücksichtigt?
Antwort: Leider nein. Bitte sagen sie mir, in welchem Jahr das war. Sonst muss ich mühevoll alle vergangenen Semester durchforsten! Wenn ich dies dann bestätige, tragen sie die Punkte in der Übung im Kommentarfeld ein!! Dann kommt alles automatisch in die Endabrechnungstabelle!