Forschung / 3M
Forschung / Drittmittel
2008 – 2011  | ESONET (European Seafloor Observatory Network) - EU NoE -   Network of Excellence; Meeresforschungstechnik - Geophysik  | 
2009 – 2011  | LIDO (Listening to the Deep Ocean Environment) Demonstration   Mission innerhalb des Network of Excellence ESONET (European Seafloor   Observatory Network); Meeresforschungstechnik - Geophysik - Meeresbiologie  | 
2007 – 2009  | MABEL (Multidisciplinary Antarctic Benthic Laboratory)–   Kooperation mit dem Italienischen Institut für Geophysik und Vulkanologie   INGV in Rom und dem Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven – zwei   Forschungsfahrten in die Antarktis / Neumayer-Station; Meeresforschungstechnik   - Geophysik  | 
2006 – 2010  | NEAREST (Near Shore Tsunami Early Warning System)– EU Projekt;  | 
2005  | APLABES - Italienischen Instituts für Geophysik und Vulkanologie   INGV in Rom. Erkundung von Tiefseekorallen im Ionischen Meer; Meeresforschungstechnik - Meeresbiologie  | 
2003 – 2004  | ESONET (European Seafloor Observatory Network) – EU Projekt;  | 
2002 – 2005  | ORION (Ocean Research by Integrated Observatory Networks) – EU Projekt.;   Meeresforschungstechnik - Geophysik  | 
2001 – 2003  | MABEL (Multidisciplinary Antarctic Benthic Laboratory)– Kooperation   mit dem Italienischen Instituts für Geophysik und Vulkanologie INGV in Rom; Preparation,   Large Ice Tank test in Hamburg  | 
2001 – 2003  | GNDT (Geophysical Network for the Defense against Earthquakes) -   Kooperation mit dem Italienischen Institut für Geophysik und Vulkanologie   INGV in Rom; Meeresforschungstechnik - Geophysik  | 
2000 – 2004  | BIODEEP - (Biotechnologies from the Deep) – EU Projekt;  | 
1999 – 2001  | GEOSTAR 2 (Geophysical and Oceanographic Station for Abyssal   Research)–   | 
1995 – 1999  | GEOSTAR (Geophysical and Oceanographic Station for Abyssal   Research) –   | 
Seit 1997  | Diverse Aufträge für Entwicklungen seitens des Italienischen Instituts für Geophysik und Vulkanologie INGV in Rom, FU Berlin  | 
  | 
  | 
Lizenz 
 
 
  | Lizenzvertrag zwischen IMPaC (engineering – oil and gas) Hamburg und der Beuth HS und der TU Berlin für das Tauchgerät MODUS (Mobile Docker for Underwater Sciences), das unter meiner Leitung entwickelt wurde 
  | 
