Lange Nacht der Wissenschaften 2012

Beschreibung: Laufend treffen neue Aufträge ein - nun muss die (virtuelle) Fertigung klug geplant und gesteuert werden. Mit welchen Parametern gelingt es, den Zielkonflikt zwischen Auslastung, Beständen, Durchlaufzeiten und Terminen am besten zu meistern? Die animierte Simulation mit Auswertung gibt Aufschluss!
Lange Nacht der Wissenschaften 2011

Beschreibung: Aufträge liegen vor, die (virtuelle) Produktion steht bereit - nun geht es darum, die Aufträge termintreu bearbeiten zu lassen, gleichzeitig die Produktion auszulasten und keine hohen Bestände aufzutürmen! Gelingt es, etwaige Zielkonflikte gut zu lösen? Die Computer-Simulation mit Auswertung gibt Aufschluss!
Lange Nacht der Wissenschaften 2006

Beschreibung: Nicht nur "treffen" - auch mit dem "richtigen" Ball treffen! Das "intelligente" Tor erkennt mittels RFID-Technik nicht nur, wenn ein Treffer erzielt wurde - es ist in der Lage, auch den Ball zu identifizieren, mit dem geschossen wurde.