Mitglied der Forschungskommission der BHT 2005-2015
Planspielkonzepte für unterschiedliche Zielgruppen
Gutachter für verschiedene Forschungs- und Förderprogramme (Deutschland und Österreich)
Gutachter zur Dissertation von Herrn Ali Hotait: "Financial incentives and negotiation tactics in procurement management" an der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt
Geförderte Projekte
DAAD Kurzzeit-Forschungsaufenthalt in Kirgistan (Sept. 2013)
Mentor im EXIST-Programm für das Vorhaben "TravelCure" (2012)
Mentor im Programm "ExzellenzTandem 2010/11" auf Promotionsebene Thema: Geschäftsverhandlungen – Bewertung von Verhandlungsstrategien im Einkauf
Mentor im Programm "ExzellenzTandem 2008/09" auf Promotionsebene. Thema: Einsatz von RFID in der Getränkelogistik"
Innovative RFID-Anwendungen (InnoRFID)" BMBF-Programm ForMaT
Projekt "RFID/EPC" (Forschungsassistenz VI) Thema: Optimierung von Wertschöpfungsketten unter Einsatz von RFID und EPC
RFID-Marktstudie Berlin/Brandenburg 2007
Projekt "E-Logistik" (Forschungsassistenz III), Thema: Anforderungen und Szenarien zur durchgängigen Abbildung von Wertschöpfungs- bzw. Logistikketten
Studien
Studie zur den Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf die Standortfrage für Logistik- bzw. Distributionsstandorte
Studien zum Forschungsschwerpunkt RFID
Allgemein
RFID-Marktstudie Berlin/Brandenburg 2007
Potenziale von RFID in Bezug auf innovative RFID-Produkte (2008)
Bauwirtschaft
Einsatz von RFID in der Baulogistik: Erstellung eines allgemeingültigen Konzeptes basierend auf einer empirischen Unternehmensbefragung (2007)
Brauereiindustrie
Ermittlung und Bewertung des Mehrwertes von RFID-Lösungen sowie deren Einsatzhemmnisse am Beispiel der Lager- und Verladelogistik in der deutschen Brauereiindustrie (in Kooperation mit VLB Berlin, 2005)
Untersuchung der Anforderungen an einen Ladungsträger für die Getränkedistribution unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes von RFID und dem damit verbundenen Informationsfluss (in Kooperation mit VLB Berlin, 2006)
Untersuchungen zu technischen Randbedingungen beim Einsatz von RFID zur Identifikation von Getränkemehrwegkästen (in Kooperation mit VLB Berlin, 2006)
Kostenvergleich und Kostenoptimierungspotenziale bei der Nutzung von Ladungsträgern sowie deren Identmedien am Beispiel der deutschen Getränkeindustrie (in Kooperation mit VLB Berlin, 2006)
Gesundheitswesen
Untersuchung des Einsatzes der RFID-Technologie zur Produktkennzeichnung in der Orthopädieschuhtechnik am Beispiel eines mittelständischen Unternehmens (2006)
Untersuchung zum Einsatz von RFID beim Bettenmanagement zur Prozessunterstützung im Krankenhausbetrieb (2007)
Logistik
Potentiale durch RFID zur Optimierung der Lager- und Transportlogistik (2007)
Einsatz von RFID in Kombination mit Sensorik bei Transport- und Lagerprozessen (2008)
Zukunftsperspektiven des RFID-Einsatzes in Produktion & Logistik (2008)
Produktion
Kosten-Nutzen-Analyse für eine RFID-Lösung in einem IT-Systemhaus (2006)
Textilindustrie
Einsatzmöglichkeiten der Transponder-Technologie - vorrangig am Beispiel logistischer Prozesse in der Bekleidungsindustrie (2004)