Gesellschaftlicher Diskurs
Öffentliche Resonanz zur Problematik des C.P.W. Beuth als Namenspatron
Zum Verständnis der Zusammenhänge lesenswert: Die Beuth-Debatte. Eine Darstellung der Debatte um den Antisemitismus von Christian Peter Beuth. Download.
Vgl. dazu auch: Bühl, Achim (2019): Antisemitismus. Geschichte und Strukturen bis heute, Abschnitt 4.4., Marix Verlag Wiesbaden. mehr
=> Der SPD Landesparteitag beschließt, die Initiative für die Umbenennung der BHT zu unterstützen <= mehr
Die folgende Übersicht ist eine Materialsammlung der Forschungsperspektive zur gesellschaftsbezogenen Organisationsentwicklung, die für die eigenständige Meinungsbildung in einem offenen, kritischen Diskurs zur Verfügung gestellt wird. Kontext
- "Ich sehe einem neuen Namen positiv entgegen" mehr
Der Tagesspiegel vom 21.06.2019
- Themen in der Augenoptik. Dschungel, Diskurse, Digital mehr
eyebizz Editorial vom 6.3.2019
- Initiativen an BHT fordern Umbenennung mehr
Berliner Woche vom 17.2.2019
- Ist Beuth bald Geschichte? mehr
Nachdruck Nr. 8/2019 - Alumni Magazin des Studiengangs Druck- und Medientechnik, S. 47
- Wie kommentiert man Beuth in Kleve? mehr
Westfälische Rundschau vom 5.9.2019
- Kleve: Acht Experten diskutieren über Beuth-Frage mehr
RP online vom 18.02.2019
- BHT: "Er war ein überzeugter Judenfeind" mehr
ZeitCampus vom 13.2.2019
- Antisemitismus-Debatte: BHT startet Umfrage mehr
Welt vom 30.01.2019
- Antisemitismus-Debatte. Studenten an BHT zeigen wenig Interesse mehr
Berliner Zeitung vom 30.01.2019
- Bekommt die BHT einen neuen Namen? mehr
Weddingweiser vom 26.01.2019
- Streit um den Namen der Beuth-Hochschule mehr
rbb radio eins vom 25.01.2019. Gespräch mit Soziologie-Professor Achim Bühl. AUDIOBEITRAG
- Klare Haltung zu Antisemitismus. Small Talk mit Susanne Junker über die Umbenennung der BHT mehr
jungle.world vom 24.01.2019
- Namen im öffentlichen Raum. Wenn Unis nach Antisemiten benannt sind mehr
Deutschlandfunk Nova vom 23.01.2019 - mit AUDIOBEITRAG
- Historische Aufklärung. Die BHT streitet über ihren Namen mehr
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 22.01.2019
- Wir ändern die Geschichte nicht, wenn wir Namen löschen mehr
BZ Kolumne vom 22.01.2019 (Anm. der Initiative: "... aber wir können ein Zeichen für die Zukunft setzen!")
- Debatte offen, Fronten verhärtet mehr
Tagesspiegel vom 20.01.2019
- Das ist keine Petitesse mehr
taz vom 19.01.2019
- Ein Antisemist wird besichtigt mehr
Berliner Zeitung vom 18.01.2019
- Wenn der Namenspatron Antisemit ist mehr
Berliner Morgenpost vom 19.01.2019
- Männer machen Geschichte. Hochschulstreit mehr
Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2019
- Ein Antisemit als Namensgeber mehr
Deutschlandfunk vom 18.01.2019
- Rationale Vorbehalte. An der BHT geht der Streit weiter, ob ihr Namensgeber Christian Peter Beuth ein Antisemit war. mehr
Jüdische Allgemeine vom 17.01.2019
- Die Last des Namens. An der BHT im Wedding spitzt sich der Streit um den Antisemitismus des Namensgebers zu. mehr
taz vom 16.01.2019
- Hochschule streitet über antisemitischen Namensgeber mehr
Spiegel Online vom 15.01.2019
- War Christian Wilhelm Beuth ein Antisemit? Symposium soll Klarheit bringen mehr
Berliner Zeitung vom 15.01.2019
- Scheiden tut weh. Die BHT in Berlin trägt den Namen eines preußischen Beamten, der Antisemit war. Ob das so bleiben darf ... mehr
Süddeutsche Zeitung vom 14.01.2019
- Namensgeber der BHT: Streit um Beuths Antisemitismus mehr
Der Tagesspiegel vom 19.12.2018
- Christian Peter Beuth - Preußischer Wirtschaftsreformer und Antisemit mehr
Berliner Zeitung vom 24.09.2018
- Ausschuss verschiebt Entscheidung über Beuth-Plakette mehr
RP ONLINE vom 07.09.2018
- Gutachten zum Antisemitismus des Klever Beamten Beuth mehr
NRZ vom 31.08.2018
- BHT diskutiert ihre Umbenennung mehr
Neue Landschaft vom 21.08.2018
- Der lange Kampf einer Ärztin für einen neuen Straßennamen mehr
Berliner Morgenpost vom 12.08.2018
- Antisemitismusdebatte an Hochschule mehr
taz vom 23.07.2018
- Debatte um Beuth: SPD stellt sich bei Beuth hinter Northing mehr
RP ONLINE vom 16.07.2018
- Straßen an der Charité umbenannt mehr
Der Tagesspiegel vom 10.07.2018
- "Wer liest schon Habilitationsschriften?" mehr
Süddeutsche Zeitung vom 09.07.2018
- Namensgeber soll Antisemit gewesen sein. Berliner Beuth-Hochschule prüft Umbenennung mehr
rbb vom 05.07.2018
- Der Tagesspiegel Wissen Debatte um antisemitische Namensgeber: Mehr als ein politisches Reinigungsritual mehr
Der Tagesspiegel vom 03.07.2018
- Beuth-Plakette - Klever Bürgermeisterin in der Kritik mehr
WAZ vom 30.06.2018
- Antisemitismus Beuth-Ehrenplakette in Kleve wurde wieder abgehängt mehr
NRZ vom 27.06.2018
- Namensgeber der Beuth-Hochschule war Antisemit. mehr
Weddingweiser vom 26..06.2018
- Beuth-Hochschule für Technik Judenhasser im Staatsdienst mehr
Jüdische Allgemeine vom 25.06.2018
- Stadt Kleve Bürgermeisterin Northing reagiert auf das Bekanntwerden neuer Informationen zu Beuth mehr
FOCUS online vom 27.06.2018
- Beuth-Hochschule vor der Umbenennung? Antisemitischer Namensgeber: Greifswald hat es vorgemacht mehr
Der Tagesspiegel vom 21.06.2018