Die Lehrveranstaltung vertieft Kenntnisse in der Hardwarebeschreibungsprache VHDL, die auf die eigenständige Lösung einer komplexen Aufgabe angewendet werden sollen. Anhand realer Anwendungsbeispiele aus der Bild- und Audioverarbeitung werden wichtige Entwurfs- und Implementierungsprinzipien für den modernen Hardware-Entwurf vermittelt.

 

Materialien zur Vorlesung

via Moodle

Skript "Digitaltechnik" (WS2022)

 

Hinweis: Vorlesungsfolien sind keine Lehrbücher und ersetzen auch nicht den Besuch der Vorlesungen. Die Dokumente erheben nicht den Anspruch auf Verständlichkeit und Vollständigkeit. Sie enthalten lediglich Zusammenfassungen der behandelten Themenkomplexe. Alle Unterlagen dienen nur zu Lehrzwecken und sind ausschließlich zum eigenen Gebrauch bestimmt. Vervielfältigungen jedweder Art sind nicht gestattet.

Die Lehrveranstaltung vermittelt grundlegende Inhalte über Aufbau und Funktion von synchroner sequentieller Logik, Schaltwerke (asynchrone und synchrone Speicherelemente, endliche Automaten, Schaltwerksynthese), Register-Transfer-Entwurf und programmierbare Hardware (PLA, FPGA, ASIC). Dieses Spektrum reicht bis zum systematischen Entwurf von Hardware (anhand der Programmierung von FPGAs in VHDL), die Anwendung adäquater Simulationsverfahren, sowie Inbetriebnahme und Test der synthetisierten Hardware.

 

Materialien zur Vorlesung

via Moodle

Materialien zum Labor

Einführung in Quartus II (englisch)

Benutzung von ModelSim (englisch)

Einführung in ModelSim GUI (englisch)

Altera DE2-115 Board Bedienungsanleitung (englisch)

DE2-115 Board Schaltplan

Datenblatt 74LS74A

Datenblatt 74HC112

Datenblatt 74LS107A

 

Hinweis: Vorlesungsfolien sind keine Lehrbücher und ersetzen auch nicht den Besuch der Vorlesungen. Die Dokumente erheben nicht den Anspruch auf Verständlichkeit und Vollständigkeit. Sie enthalten lediglich Zusammenfassungen der behandelten Themenkomplexe. Alle Unterlagen dienen nur zu Lehrzwecken und sind ausschließlich zum eigenen Gebrauch bestimmt. Vervielfältigungen jedweder Art sind nicht gestattet.