Abschlussarbeiten / in Arbeit
Optimierung der Energieeffizienz in einem Produktionsbetrieb
|
Zur Unterstützung laufender und neuer Projekte im Bereich Energiemanagement werden bei der Firma Classen ab sofort Studenten als Praktikanten bzw. für Abschlussarbeiten gesucht.
|
Abschlussarbeiten „VOC Reduktion in der Holzwerkstoffindustrie
|
Student/Studentin
|
Thema
|
Durchführung
|
Abschluss
|
Georg Christian Reishaus
|
Ermittlung und Evaluierung von potenziellen Energiespeichersystemen im geografischen Kontext des 50Hertz Netzgebietes zur adäquaten Umsetzung der Anforderungen des aktuellen Klimaschutzgesetzes vom 18. August 2021 zur Deckung des regionalen Strombedarfs
|
50Hertz
|
Master
|
|
|
|
|
Student/Studentin
|
Thema
|
Durchführung
|
Abschluss
|
Max Konrad
|
Technisch ökonomische Niederspannungsplanung in einem stätischen Gebiet anhand eines realen Referenznetzes der E.DIS Netz GmbH
|
E.DIS GmbH
|
Master
|
Fee Zimmermann
|
Wirtschaftliche und technische Betrachtung des Gesamtsystems und ausgewählter Teilsysteme eines stationären Brennstoffzellencontainers im Leistungsbereich bis 3 MW
|
Siemens Energy GmbH & Co. KG
|
Master
|
Colin Rauschmaier
|
Klimaneutralität der ALBA Group: Eine Potenzialanalyse der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette
|
ALBA Group plc & Co. KG
|
Master
|
Alexander Schurade
|
Gebäudeheizung durch Kombination einer Milchviehanlage mit BHKW, Abwärmenutzung und Wärmepumpen
|
|
Master
|
Philip Josef Schmid
|
Modelbasierter Ansatz zur CO2 – Bepreisung im Gebäudesektor Wohnen zum Erreichen der Klimaziele der Bundesrepublik im 2030
|
|
Master
|
Hendrik Hirschelmann
|
Effiziente und softwarebasierte Datenerfassung von Wohn- und Nichtwohngebäuden in der Energieberatung
|
|
Master
|
Lukas Andreas Doll
|
Untersuchung und Simulation der netzdienlichen Integration von Elektrolyseuren mit Fokus auf Redispatch
|
|
Master
|
Elena Bühler-Marx
|
Die industrielle Stromversorgung in Deutschland mit Gleichstrom: Aktuelle Trends und Einstellungen in der Industrie
|
Fraunhofer-Institute
|
Master
|
Andreas Raithelhuber
|
Scenarios for energy supply of a gigascale Power-to-X industrial park in an island system
|
Energy Competence Centre GmbH
|
Master
|
Student/Studentin
|
Thema
|
Durchführung
|
Abschluss
|
Larissa Fassi Monga
|
Erhebung und Bewertung von Potentialen und Maßnahmen zur Integration der Biogasanlagen-Abwärme in ein Niedertemperatur-Wärmenetz
|
Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V.
|
Master
|
Robert Majo König
|
Energetische Einsparpotentiale der iSi Automotive Berlin GmbH
|
iSi Automotive Berlin GmbH
|
Master
|
Claudio Bode
|
Mieterstrom in der EEG-Novelle 2021 – Möglichkeiten für die sonnen GmbH
|
sonnen GmbH
|
Bachelor
|
Hannes Schäfer
|
Lebenszykluskosten alternativer Antriebstechnologien am Beispiel eines Verkehrsunternehmens
|
Berliner Hochschule für Technik
|
Bachelor
|
Student/Studentin
|
Thema
|
Durchführung
|
Abschluss
|
Jessica Otto
|
Verfahrenstechnische Optimierung eines Sprühtrockners mit Prozesssimulation und CFD
|
BFE Institut für Energie und Umwelt GmbH
|
Master
|
Serkej Oks
|
Entwicklung eines Konzeptes für die Erhöhung der Verfügbarkeit der Ultrafiltrationsanlage in der Wasseraufbereitung des Heizkraftwerks Reuter West
|
Heizkraftwerks Reuter West
|
Bachelor
|
Joshua Soyke
|
Experimentelle Untersuchung des Verhaltens von viskoelastischen Fluiden im Rührkessel mittels Stereo Particle Image Velocimetry und Wellenleistungsmessung
|
|
Bachelor
|
Clara-Elisabeth Sophie Miethe
|
Ökobilanzierung von elektrischen Großantrieben im Hochspannungsbereich
|
Siemens AG
|
Master
|
Inga Lena von Mensenkampff
|
Identifikation und Evaluation von Umweltaspekten nach DIN EN ISO 1401 und Anwendung auf einen Unternehmensbereich der 50Hertz Transmission GmbH
|
50Hertz Transmission GmbH
|
Master
|
Linus Benjamin Kusenberg
|
Verfahrenstechnische Auslegung einer Kryo-Kondensationsanlage zur Rückgewinnung von Treibhausgasen aus PIR/PUR-Isoliermaterialien für die Recyclingindustrie
|
Herco Kühltechnik Hermanns & Co. GmbH
|
Bachelor
|
Student/Studentin
|
Thema
|
Durchführung
|
Abschluss
|
Niklaas Ochmann
|
Prozessoptimierung eines hochtransparenten Sichtbauteils im Bereich „Weise Ware"
|
Ehlebracht Berlin GmbH & Co. KG
|
Bachelor
|
Christian Bender
|
Energie- und Ressourceneffizienz in einem Kunststoff-Spritzgussbetreib und energetische Optimierung des Spritzgussprozesses
|
Witte Bitburg GmbH
|
Master
|
Alexander Ishkhanov
|
Performance Improvement of the CO2-Refrigeration Unit in Subcritical Mode with max 45 bar Flash Tank Pressure
|
|
Master
|
Martin Dybski
|
Optimierung in der Holzwirtschaft
|
Fiberboard GmbH
|
Bachelor
|
Student/Studentin |
Thema
|
Durchführung
|
Abschluss
|
Janina Daum
|
Einführung einer unternehmensweiten Energiecontrollingsoftware unter Berücksichtigung der Anforderungen der DIN EN ISO 50001 in einem Konzern der Recyclingbranche am Beispiel der ALBA Group
|
ALBA Group
|
Bachelor
|
Simon Krehl
|
Techno-ökonomische Analyse von unterschiedlichen Speichertechnologien (Power-to-Cold) im Kühlsektor
|
|
Matser
|
Niklaas Julian Ochmann
|
Prozessoptimierung eines hochtransparenten Sichtbauteils im Bereich "Weiße Ware"
|
|
Bachelor
|
Eliane Nadia Zebaze Sobze
|
Einfluss der Produktionsparameter und Probennahme auf die Emission von PVC-Plastisolens
|
VW AG
|
Bachelor
|
Florian Manfred Buck
|
Anpassung und Optimierung des Energiemanagementsystems beim Schienenfahrzeughersteller Stadler Pankow GmbH
|
Stadler Pankow GmbH
|
Master
|
Student/Studentin
|
Thema
|
Durchführung
|
Abschluss
|
Florian Bätz
|
Evaluierung und Analyse von energetischen Einsparmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz an ausgewählten Standorten der Berliner Feuerwehr
|
Alba 2 Energy
|
Master
|
Rene Robert Renner
|
Wirtschaftlichkeit von Wärmenetzen der vierten Generation
|
|
Master
|
Martin Bodo Schwendy
|
Optimierung der Prozessführung einer Holzzerfaserungseinheit zur industriellen Herstellung von HDF-Platten
|
Firma Fiberboard
|
Master
|
Thomas Hintze
|
Energetische Analyse eines Fernwärmenetzes und Optimierung hinsichtlich Wärmenetzen der vierten Generation
|
IWN Innovative WärmeNetze GmbH
|
Master
|
Christoph Büttner
|
Fundamentals of ocean waves for stakeholders of wave energy
|
IWN Innovative WärmeNetze GmbH
|
Bachelor
|
Student/Studentin
|
Thema
|
Durchführung
|
Abschluss
|
Tibor Janos Mraz
|
Erstellung und vergleichende Betrachtung von Product Carbon Footprints drei verschiedener Fußbodenbeläge
|
Firma Classen
|
Master
|
Jörg Titz
|
Analyse und Planung der Optimierung der Faserproduktion bezüglich Energieverbrauch und Abluft
|
Firma EMS-Chemie
|
Master
|
Jacob Niemann
|
Optimierung der Regelungsstrategie einer mehrstufigen, industriellen Trocknungsanlage
|
Fiberboard GmbH
|
Master
|
Marvin Christoph Wirbs
|
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung von Sanierungsmaßnahmen im Bestand am Beispiel eines Einfamilienhauses in Stahnsdorf
|
Berliner Hochschule für Technik
|
Bachelor
|
Clara Grunwald
|
Nachhaltige Infrastruktur in Jordanien
|
|
Master
|
Romano Schmidt
|
Alternativen zur Nasssiebung bei der Herstellung von Chromatographiematerialien auf Polymerbasis
|
Firma Merck KGaA
|
Master
|
Kathrin Zentmaier
|
Digitalisierung im Energiemanagement - Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf den Energiemanagement-Markt
|
Firma Prognos AG
|
Master
|
Dominik Witte
|
Optimierung der Energieeffizienz in einem Produktionsbetrieb
|
|
Bachelor
|
Student/Studentin
|
Thema
|
Durchführung
|
Abschluss
|
Dennis Gensing
|
Analyse des Energiedienstleistungsmarktes
|
DEnBAG
|
Master
|
Anne Tabea Huesmann
|
Bilanzierung und Optimierung eines Wirbelschichttrockners in der
Ultrason(R)-Herstellung
|
BASF SE
|
Master
|
Tibor Janos Mraz
|
Stoffkreisläufe in der Holzwirtschaft
|
Classen
|
Master
|
Thomas Willem Palubicki
|
Wirtschaftlicher und technischer Vergleich von klassischen thermischen Müllverwertungsanlagen mit der IMRG-Technologie der Firma Bellwether.
|
Fa. Bellwether
|
Master
|
Alexander Steinherr
|
Energie- und Ressourceneffizienz in der Abwassertechnik. Analyse von Verbrauchsdaten kommunaler Kläranlagen und die Ermittlung spezifischer Kennzahlen.
|
WipflerPlan Planungsgesellschaft mbH
|
Master
|
Christian Siebel
|
Integrierte Planung von kommunalem Energiemanagement und Klimaschutz
|
Stadt Ebersberg
|
Master
|
Peter Senoner
|
Multinationale Unternehmen im Spannungsfeld der nationalen Implementierungen des Artikel 8 EED.
|
GUT Certifizierungsgesellschaft mbH
|
Master
|
Thomas Schumann
|
NOx Emissionen in der Holzwerkstoffindustrie
|
Fiberboard GmbH
|
Master
|
Maximilian Heinrich Preuß
|
Simulation der Regenerativen Nachverbrennung in einer mechanisch physikalischen Abfallbehandlungsanlage.
|
|
Bachelor
|
Peter Joachim Beyer
|
Energierückgewinnung beim Trocknungsprozess unter Nutzung der Abgaswärme in Asphaltmischanlagen am Beispiel des Mischwerkes Hohenschönhausen.
|
EMS Chemie
|
Bachelor
|
Student/Studentin
|
Thema
|
Durchführung
|
Abschluss
|
Katja Sachsenröder
|
Operationalisierung von Zielen des Energiemanagements durch den Einsatz eines IT-gestützten Energiecontrolings
|
BASF
|
Master
|
Thomas Schumann
|
Verschleißanalyse pneumatischer Transportsysteme in der Holzwerkstoffindustrie
|
Classen Industries GmbH, Baruth
|
Bachelor
|
Jeffrey Randolph Reinhold
|
Experimental analysis of advanced energy storage technology, its performance and benefits in a laboratory environment.
|
center for energy research, university of california, san diego
|
Master
|
Robert Bartel
|
Gegenüberstellung von Waschprozessen bei der werkstofflichen Verwertung von Polyolefinen.
|
KVB Kunststoffverwertung Brandenburg GmbH
|
Master
|
Stefan Andreas Schlüter
|
Praktische Umsetzung und Wirksamkeit von Energieaudits gemäß Energiedienstleistungsgesetz
|
ÖKOTEC Energiemanagement GmbH
|
Master
|
Kathleen Melchior
|
Wirtschaftlichkeit und Vermarktung von regenerativ erzeugtem Wasserstoff durch eine repowerk Windkraftanlage
|
|
Master
|
Ahmet Kemal Öztas
|
Analyse und Auslegung eines Gutaufgabeinjektors in der pneumatischen Förderung
|
Berliner Hochschule für Technik / Labor für Mechanische Verfahrenstechnik
|
Master
|
Tim Moritz Müller
|
Energieeffizienz einer Luft-Wasser Wärmepumpe mit Strahlungsheizung
|
BEKA Heiz- und Kühlmatten GmbH
|
Bachelor
|
Marco Nüßler
|
Energieeffizienzsteigerung durch Optimierung des Qualitätsmanagementsystems im Werk Querenstede
|
|
Master
|
Björn Schiffner
|
Auslegung einer Kälteanlage unter Kosten- und Energiebetrachtung für die Integration in eine bestehende Lüftungsanlage eines Schienenfahrzeugbau-Unternehmens
|
|
Bachelor
|
Julian Oliver Malte Krumrey
|
Energetische Inspektion einer Kälteanlage
|
|
Bachelor
|
Student/Studentin
|
Thema
|
Durchführung
|
Abschluss
|
Serdar Eser
|
Aufbau und Inbetriebnahme eines Versuchsstandes für die Energieeffizienz von Pumpen
|
Beuth Hochschule für Technik / Labor für Mechanische Verfahrenstechnik / Würdig - Pumpentechnik e.K
|
Bachelor
|
Thomas Belger
|
Energiemonitoring und die Bewertung der Energieeffizienz bei Volkswagen
|
Volkswagen AG
|
Industrial Engineering
|
Sebastian Matthias Lorenz
|
Solar Surfing Dish Generator. A feasible Solution for rural electrification in developing Countries eg. Indonesia
|
Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ GmbH)
|
Master
|
Becker Hinrich Tycho
|
Entwicklungen in der Vermarktung erneuerbarer und konventioneller Kraftwerksleistung
|
|
Master
|
Niels Hauswald
|
Energie- und Stoffstromanalyse für eine Silizium-Solarfabrik
|
|
Master
|
Arthur Naumann
|
Entwicklung einer Machbarkeitsstudie zum Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplung in einem Industrieunternehmen.
|
Holzwerke Bullinger GmbH & Co. KG
|
Master
|
Florian Kutschera
|
Erstellung einer Energiebilanz sowie Analyse und Bewertung von Einsparpotentialen und damit verbundener Kostenreduzierung hinsichtlich eingesetzter Energieträger im Zuge der Einführung eines geeigneten Energiemanagementsystems bei der Firma KBH in Lachen
|
KBH, Baustoffwerke Gebhart & Söhne GmbH & Co. KG
|
Master
|
Holger Grun
|
Optimierung der Sichtung in einem Recyclingprozess
|
Firma Alba MPS Betriebsführungsgesellschaft mbH
|
Bachelor
|
Student/Studentin
|
Thema
|
Durchführung
|
Abschluss
|
Jared Schülke
|
Optimierung des Aufbereitungsprozesses mit dem Ziel die Metallabscheidung im nachgelagerten Sichtungsprozess einer mechanisch-physikalischen Stabilisierungsanlage zu entlasten
|
Alba
|
Bachelor
|
Jens Ehrmüller
|
Technische und wirtschaftliche Betrachtung der elektrischen Antriebstechnik in den MPS-Anlagen im Rahmen des Energiemanagementsystems nach ISO 50001
|
Alba
|
Bachelor
|
Gunnar Bäsler
|
Erstellung einer Energieeffizienz Roadmap für das Müllheizkraftwerk in Berlin Ruhleben
|
BSR
|
Industrial Engineering
|
Madlen Jagnow
|
Erstellung einer Wärmebilanz und Ableitung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz bei Biotronik SE & Co. KG in Berlin
|
Biotronik SE & Co. KG
|
Master
|
Robert Grzesko
|
Einführung DIN EN ISO: Aufbau eines EuMs gemäß den Anforderungen der ISO 50001
|
Heidelberger Druckmaschinen
|
Master
|
Nils Oliver Rheinfeld
|
Erarbeitung einer Methodik zur Ermittlung der Ausfallarbeit von Offshore-Windkraftanlagen bei verspäteter Netzanbindung
|
Vattenfall
|
Master
|
Simone Geisel
|
Energieeffiziente Kühlungsmethoden am Praxisbeispiel der Deutschen Post AG
|
Deutsche Post AG
|
Bachler
|
Florian Oliver Sachse
|
Netzhydraulische Analyse zur Ermittlung von Endenergieeinsparmöglichkeiten in einem Kur- und Freizeitbad
|
Fa. Kofler Energies
|
Master
|
Florian Ludl
|
Energetische Analyse und Optimierung des Energieverbrauchs am Beispiel einer Hygienepapiermaschine auf Basis des Durchströmtrocknungsverfahrens
|
Fa. SCA
|
Industrial Engineering
|
Stefan Voigt
|
Untersuchung zur Optimierung von Verschleißteilen an Trogkettenförderern in den MPS-Anlagen
|
Alba
|
Bachelor
|
Florian Oliver Sachse
|
Strommarktdesign 2.0: Flexibilitätsreserve durch dezentrale KWK
|
SPIE Energy Solutions GmbH
|
Master
|
Henrik Nils Trudrung
|
Koordination von Bauprojekten im Mittelstand: Strategien, Chancen und Risiken
|
Winter Beratende Ingenieure
|
Master
|
Student/Studentin
|
Thema
|
Durchführung
|
Abschluss
|
Jared Schülke
|
Optimierung des Aufbereitungsprozesses mit dem Ziel die Metallabscheidung im nachgelagerten Sichtungsprozess einer mechanisch-physikalischen Stabilisierungsanlage zu entlasten
|
Alba
|
Bachelor
|
Jens Ehrmüller
|
Technische und wirtschaftliche Betrachtung der elektrischen Antriebstechnik in den MPS-Anlagen im Rahmen des Energiemanagementsystems nach ISO 50001
|
Alba
|
Bachelor
|
Gunnar Bäsler
|
Erstellung einer Energieeffizienz Roadmap für das Müllheizkraftwerk in Berlin Ruhleben
|
BSR
|
Industrial Engineering
|
Madlen Jagnow
|
Erstellung einer Wärmebilanz und Ableitung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz bei Biotronik SE & Co. KG in Berlin
|
Biotronik SE & Co. KG
|
Master
|
Robert Grzesko
|
Einführung DIN EN ISO: Aufbau eines EuMs gemäß den Anforderungen der ISO 50001
|
Heidelberger Druckmaschinen
|
Master
|
Nils Oliver Rheinfeld
|
Erarbeitung einer Methodik zur Ermittlung der Ausfallarbeit von Offshore-Windkraftanlagen bei verspäteter Netzanbindung
|
Vattenfall
|
Master
|
Simone Geisel
|
Energieeffiziente Kühlungsmethoden am Praxisbeispiel der Deutschen Post AG
|
Deutsche Post AG
|
Bachler
|
Florian Oliver Sachse
|
Netzhydraulische Analyse zur Ermittlung von Endenergieeinsparmöglichkeiten in einem Kur- und Freizeitbad
|
Fa. Kofler Energies
|
Master
|
Florian Ludl
|
Energetische Analyse und Optimierung des Energieverbrauchs am Beispiel einer Hygienepapiermaschine auf Basis des Durchströmtrocknungsverfahrens
|
Fa. SCA
|
Industrial Engineering
|
Stefan Voigt
|
Untersuchung zur Optimierung von Verschleißteilen an Trogkettenförderern in den MPS-Anlagen
|
Alba
|
Bachelor
|
Florian Oliver Sachse
|
Strommarktdesign 2.0: Flexibilitätsreserve durch dezentrale KWK
|
SPIE Energy Solutions GmbH
|
Master
|
Henrik Nils Trudrung
|
Koordination von Bauprojekten im Mittelstand: Strategien, Chancen und Risiken
|
Winter Beratende Ingenieure
|
Master
|
Student/Studentin
|
Thema
|
Durchführung
|
Abschluss
|
Berkan Savas
|
Optimierung der zerspanenden Bearbeitung von Verdichterleitscheiben
|
Siemens AG
|
Bachelor
|
Holk Schubert
|
Nachhaltiger Energieeinkauf eines Konzerns der Recyclingbranche
|
Alba AG
|
Master
|
Andreas Meißner
|
Analyse und Reorganisation eines Sonderabfall-Zwischenlagers
|
Alba AG
|
Master
|
Maximilian Power
|
Combined heat and power (CHP)
|
Mahle
|
Bachelor
|
Kristian Rudas
|
Wirtschaftlichkeitsanalyse von dachintegrierten Solarmodulen- Untersuchung von Dünnschichtsolarmodulen
|
Sulfurcell Solartechnik GmbH
|
Bachelor
|
Stefan Nitzsche
|
Potenzialabschätzung und Erarbeitung eines Umsetzungskonzeptes für ein Energieeffizienzsystem in einem Konzern der Recyclingbranche
|
Alba AG
|
Master
|
Student/Studentin
|
Thema
|
Durchführung
|
Abschluss
|
Stefan Karolczuk
|
Konzeption einer Anlage zur Dosierung eines Feststoffes in Anlagen
|
Herbst Umwelttechnik GmbH
|
Diplom
|
Stefan Lang
|
Rückgewinnung von Wertstoffen aus Hausmüll Verbrennungsanlagen
|
BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
|
Master
|
Student/Studentin
|
Thema
|
Durchführung
|
Abschluss
|
Sascha Habel
|
Untersuchung zur weitgehenden Abscheidung von Quecksilber aus Abfallverbrennungsanlagen
|
Berliner Wasserbetriebe
|
Bachelor
|
Rico Kaatz
|
Analyse und Optimierung von Wartungszyklen bei der Herstellung von Photovoltaikmodulen
|
Inventux Solar Technologies, Berlin
|
Bachelor
|
Oktay Coban
|
Inbetriebnahme einer Anlage zur Vermessung von Schüttguteigenschaften
|
BHT
|
Bachelor
|
Thomas Frerich
|
Implementation of sustainable Neem-Oil Usage in Ghana
|
BHT,
vor Ort in Ghana
|
Bachelor
|
Roman Reinicke
|
Energieoptimierung einer Chocolaterie
|
GYSI AG Chocolatier
Suisse
|
Bachelor
|
Sven Gelißen
|
Optimierung der Produktionsüberwachung eines Compoundierbetriebes in Hinblick auf Produktqualität und Kostenminimierung
|
Lanxess Deutschland
GmbH
|
Master
|
Robert Bartel
|
Energetische Optimierung einer mechanisch-physikalischen Stabilisierungsanlage
|
MPS Betriebsführ
ungsgesellschaft mbH
|
Bachelor
|
Matthias Hörth
|
Energieeffizienzanalyse in der Fertigungsindustrie
|
ENERGY///Glas GmbH
|
Bachelor
|
Juliane Desaive
|
Analyse der Stoff- und Energie- Ströme der Biogasanlage Kommunalbetriebe Ellerau
|
KEB Ellerau
|
Diplom
|
Matthias Heinrichs
|
Energienutzung und Energieeinsparpotentiale am Beispiel der Kunststoffverarbeitung
|
Bepla Kunststoffverarbeitung
|
Diplom
|
Martin Brunn
|
Ermittlung der Korrosionsbelastung von On- und Offshore-Windenergieanlagen
|
Retec Berlin
|
Bachelor
|