• de Deutsch
Alle Professor*innen

 

Prof. Dr.-Ing. Bernd Bungert

Toggle navigation
  • Lebenslauf
  • Warum diesen Studiengang studieren?
  • Meine Lehrveranstaltungen
  • Vorlesungsunterlagen
  • Klausuren
  • Klausurtermine
  • Noten
  • Abschlussarbeiten / in Arbeit
  • Mediathek
  • Veröffentlichungen, Vorträge, Patente
  • ACHEMA 2021
  • Partner weltweit
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Lange Nacht der Wissenschaften
  • Forschungsgruppe Energie- und Ressourceneffizienz
  • Labor für Mechanische Verfahrenstechnik
  • de Deutsch
  1. Prof. Dr.-Ing. Bernd Bungert
  2. Vorlesungsunterlagen

Vorlesungsunterlagen

  • Lebenslauf
  • Warum diesen Studiengang studieren?
  • Meine Lehrveranstaltungen
  • Vorlesungsunterlagen
  • Klausuren
  • Klausurtermine
  • Noten
  • Abschlussarbeiten / in Arbeit
  • Mediathek
  • Veröffentlichungen, Vorträge, Patente
  • ACHEMA 2021
  • Partner weltweit
  • Projekte und Veranstaltungen
  • Forschungsgruppe Energie- und Ressourceneffizienz
  • Labor für Mechanische Verfahrenstechnik

Bilanzgleichungen für technische Systeme (M-WIU)

1.0 Einführung Bilanzgleichungen technischer Systeme SoSe 2022

2.0 Bilanzen Grundlagen R10 hp

3.0 Bilanzen von K R A R04 hp

4.0 Nutzbarkeit Energie R04 hp

5.0 Bilanzen Treibhausgase R03

6.0 Ökologische Bilanzen R04 hp

7.0 Ökonomische Bilanzen R04 hp

8.0 Bilanzierung Nachhaltigkeit R02 hp

9.0 Begriffe und Normen R03 hp

A+3B=2C

Massebilanz Trockner 2017-05-04

Massebilanz Trockner

Vorlage Batch Bilanz R01

Ausbeute und Umsatz

Hottenroth_et_al_Carbon_Footprints_fuer_Produkte_web

Schnapsbrennen

Umsatz, Ausbeute, Selektivität 1

Umsatz, Ausbeute, Selektivität 2

Wärmedurchgang R05

VDI ZRE

PCF-Leitfaden_100810_Online

Lambda =1,1

DIN EN ISO 10628

VDI 2243 Recyclingorientierte Produktentwicklung

VDI2884 Life Cycle Costs

VDI 2884 Beschaffung, Betrieb und Instandhaltung

VDI 4070 Nachhaltiges Wirtschaften

VDI 4600 Kumulierter Energieaufwand (KEA)

VDI 4600 Blatt 1 Kumulierter Energieaufwand

VDI 4608 Blatt 1 Energiesysteme Kraft-Wärme-Kopplung

VDI 4608 Blatt 2 Energiesysteme Kraft-Wärme-Kopplung

VDI 4800 Blatt 1 Ressourceneffizenz

VDI 4800 Blatt 2 Ressourceneffizienz

DIN EN ISO 14064-1

DIN EN ISO 14064-2

DIN EN ISO 14064-3

DIN EN ISO 14067-1

Bilanz DC2.1

Bilanz DC2.2

Bilanz DC2.3

Bilanz DC2.4

Bilanz DC2.5

Bilanz DC2.6

Aufgabe 2.3 Taktplan R01

 

 

FAQs

Mechanische Verfahrenstechnik I (B-VUT)

1.0 Einführung Mechanische Verfahrenstechnik I SoSe 2022

1.1 Grundlagen R12

1.2_Kapitel 2: Korngrößenmeßtechik, Disperse Systeme R12

1.3_Kapitel 3: Mechanische Verfahren zur Oberflächenvergrößerung R09

1.4_Kapitel 4: Mechanische Trennung disperser Systeme R08

Aufgabe Filtration

Eier kochen

Kaffe mahlen

Kaffee mahlen SS 2019

l zu d

RRSB Beispiel

DIN EN ISO 10628

Wegweiser workload TUM

Kaffee mahlen SS 2016 geänderte Abszisse

Kaffee mahlen SS 2016

Kaffee mahlen SS2018

FAQs

Unit operation (B-WIU)

Unit operation (B-WIU)

0 Einführung Unit Operations SoSe2022 hp

1.0 Verdampfung R06 hp

2.0 Destillation und Rektifikation von Zweistoffgemischen R04

3.0 Absorption R05 hp

4.0 Crystallization R05 hp

5.0 Zerkleinern R04 hp

6.0 Sortieren und Recycling R01

7.0 Fest Flüssig Trennung R05 hp

8.0 Gaswäsche R04 hp

DIN EN ISO 10628

Aufgabe Filtration

UOP Ü Rektfikation

UOP Ü Rektifkation Musterlösung

FAQs



Laborübungen Durchführung : Organisation, Protokolle, Bewertung

VT Labor Durchführung R06-1.pdf


Studienverlaufsberatung WIUB

Studienverlaufsberatung WIUB


© 2022 Berliner Hochschule für Technik

Impressum/DatenschutzRedaktion und Kontakt für diese Seite
Alle Professor*innen