Viele Gebäude überdauern den spezifischen Zweck, für den sie einst errichtet wurden. In ihrer
Struktur, seltener auch in ihren Fassaden angepasst, ermöglichen sie eine neue, zweite oder sogar
dritte Nutzung. Die verschiedenen Zeitschichten eines „Gebäudelebens“ lagern sich dann sozusagen architektonisch an. Für einen angemessenen Umgang mit diesen komplexen Zusammenhängen ist es wichtig, bei der „Wiederverwendung“ von Gebäuden eine erhöhte Sensibilität für die Spuren der Vergangenheit zu entwickeln. Die subtil allgegenwärtige Spannung von Bausubstanz und neuen Strukturen lässt sich so atmosphärisch gestalten, die Geschichte eines Hauses lässt sich bis in die Gegenwart hinein spürbar fortschreiben.
SS/2025 | Maschinenhaus – Bachelor Entwurf Über die Alpen | Borca di Cadore – Master Entwurf IBA34 Metropolregion München | Bahnhofsumfelder | Summer School 2025 – Masterkurs Kollektiv | Wohnen als Kollektiv, Umnutzung und Umbau Bonnies Ranch – Bachelor Thesis Umbau eines Hochbunkers - Master Thesis Plattenbauten in Schwedt/Oder | Umbau und Transformation - Master Thesis Ehem. Infanterieschießschule Wünsdorf | Umbau, Sanierung, Revitalisierung - Master Thesis Berliner Hochschule für Technik | BHT, Professur Entwerfen und Konstruieren im Bestand |
WS/2024-2025 | Kesselhaus – Bachelor Entwurf |
SS/2024 | Stattbad – Bachelor Entwurf |
WS/2023-2024 | Generatorenhaus – Bachelor Entwurf |
06/2023 | Umnutzung Büro zu Wohnen – Lehrveranstaltung TU München |
WS/2022-2023 | Built to last – Resilient building in Munich, Entwurfskorrekturen, |
05/2022 | Analoge Architektur – Lehrveranstaltung Hochschule für Technik Stuttgart |
WS/2021-2022 | Inside the block – Living “rooms” in Munich, Entwurfskorrekturen, |
SS/2021 | Transformational Buildings – Architecture at the fringe and for the future, Entwurfskorrekturen, |
WS/2020-2021 | Collective Domestic – Re-purposing buildings, Entwurfskorrekturen, |
07/2020 | Gastkritiker - Technische Universität München |
SS/2020 | The architecture of the block – testplaning, Entwurfskorrekturen, |
WS/2019-2020 | Towards the intelligent ruin – multi use open spaces, Entwurfskorrekturen, |
SS/2019 | Exploring monumentality – Low income housing, Entwurfskorrekturen, |
SS/2018 | Studies of sameness – big block living, Entwurfskorrekturen, |
WS/2017-2018 | “Inside the block” – Courtyard living, Entwurfskorrekturen, |
SS/2017 | Thick brick building – Living and working, Entwurfskorrekturen, |
SS/2016 | „How do we live?” Shared living, Entwurfskorrekturen, |
SS/2015 | Collective living, Entwurfskorrekturen, |
WS/2014-2015 | „Mach Platz“ - Baumeister Studentenwettbewerb, Entwurfskorrekturen, |
SS/2014 | Pasing – between city and village, Entwurfskorrekturen, |
WS/2012-2013 | „Weg damit“ - Baumeister Studentenwettbewerb, Entwurfskorrekturen, |
SS/2012 | At home in the city - Collective living, Entwurfskorrekturen, |
12/2010 | Gastkritiker - Technische Universität München |