Mit der Untersuchung von umgebauten Gebäuden möchte ich die Auf¬merksamkeit auf den Bestand und seine Quali¬täten richten. Ich möchte erforschen, welche Eigenschaften einem langen Gebäudeleben zugrunde liegen. Was hat den Umbau er¬möglicht? Was hat den Umbau besonders begünstigt? Was hat zur Wertschätzung des Bestandes geführt? Welche Atmosphären haben diese Gebäude? Welche Qualitäten entstehen dabei? 

2024

„Ein Gebäudeleben“ – Untersuchung von umgebauten Gebäuden, deren Eigenschaften und Qualitäten die ein langes Gebäudeleben ermöglichen;
Gefördert durch den Innovationsfond des Verbundprojektes „Zukunft findet Stadt“

2019

„Mikroflex – Typenkatalog zur Umnutzung gewerblicher Bestandsgebäude insbesondere Bürobauten in Mikroappartments vorbereitet für altengerechtes Wohnen“ mit Prof. Faraneh Farnoudi
Gefördert durch die Forschungsinitiative Zukunft BAU des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) (Forschungsinitiative Zukunft Bau F3203) ISBN 978-3-7388-0483-6 mehr...

2014"WDVS Modulation II" mit Prof. Faraneh Farnoudi und Sto AG
2013

"WDVS Modulation": Modulationsmöglichkeiten der Gebäudeaußenhaut mittels wärmesensitiver
 Aufnahmeverfahren“ mit Prof. Faraneh Farnoudi, Präsentation mit Sto AG auf der Messe Bau 2013
Gefördert durch die Forschungsinitiative Zukunft BAU des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) in Kooperation mit Bayerische Hausbau und Sto AG
(Forschungsinitiative Zukunft Bau F2891) ISBN-10 : ‎3816791956 ISBN-13 ‏: ‎978-3816791959 mehr...